PRESSEMITTEILUNG
Am 1. Januar 2019 ist das Teilhabechancengesetz in Kraft getreten, das Langzeitarbeitslosen neue Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt schafft. Auch bei der AMOS eG gibt es verschiedene Projektbereiche, in denen Beschäftigungsangebote für Langzeitarbeitslose, die nach dem SGB II, §16i beschäftigt werden können.
Neben dem Einsatz in AMOS Shops und -Läden gehört auch das in Kooperation mit der Stadt Heinsberg gestartete Projekt „Clean-Up“ zu den Tätigkeitsfeldern. Der Schwerpunkt des Konzeptes liegt in der Kombination von Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit.
Durch die Tatsache wieder eine Aufgabe zu haben, erlangen die Beschäftigten neues Selbstbewusstsein und eine Perspektive für sich und ihre Familien. Besonders das Projekt Clean-Up hilft den Mitarbeiter*innen, da es der Nachhaltigkeit dient und ein hohes Ansehen in der Bevölkerung hervorruft. „Es gibt viel Lob, welches die Mitarbeiter*innen in ihrem bisherigen Leben selten erfahren haben“, erklärt AMOS Vorstand Johannes Eschweiler.