Herzliche Einladung an Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften, Kirchen und sozialen Einrichtungen zum Austausch über die Situation der Betriebe und der in ihnen arbeitenden Männer und Frauen in unserer Stadt. Insbesondere Betriebsräte und Interessierte in den ortsansässigen Firmen und Gewerkschaften sind bei dieser Veranstaltung willkommen!
Bereits zugesagt haben: OberbürgermeisterHans Wilhelm Reiners, Vertreter beider Kirchen, Gewerkschaften, Jobcenter, Kreishandwerkerschaft und angefragt sind weitere, die sich für Menschen mit und ohne Arbeit in unserer Stadt einsetzen.
Bei diesem ersten Arbeitsgespräch wollen wir uns mit den Fragen beschäftigen, die viele kleine und große Firmen in Mönchengladbach heute und mit dem Blick in die Zukunft bewegen.
Welche Chancen und Gefahren sehen wir für die Menschen in der Arbeitswelt, wie werden gerechte und menschliche Arbeitsbedingungen und eine für das heutige Auskommen ausreichende und adäquate Bezahlung erreichbar?
Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 26. März 2015, um 9 Uhr im Haus der Regionen, Bettrather Straße 22, 41061 Mönchengladbach.
Es lädt ein die Katholische Betriebsseelsorge in der Region Mönchengladbach im Bistum Aachen, Rainer Ostwald, Bettrather Straße 22, 41061 Mönchengladbach.