Arbeitslosenzentrum
- Autor: Gastbeitrag | Herbert Baumann
VertreterInnen eines Bündnisses gegen ausbeuterische Arbeitsverhältnisse brachten zahlreichen ausländischen Lkw-FahrerInnen „ein bisschen Freude“
Sattrotes Gewand, weißer Rauschebart, eine Kopfbedeckung mit Namen Mitra – Johannes (Eschi) Eschweiler war nicht zu übersehen. Als Nikolaus wie als stattliches Mannsbild. Eschweiler, hauptberuflich in der katholischen Kirche aktiv, sowie mehrere VertreterInnen eines sozialen Bündnisses haben am frühen Nikolausabend zahlreiche Lkw-Lenkerinnen aus mehreren Ländern ein wenig Freude und (Süßes) zum Essen gebracht.
- Autor: Herbert Baumann | Gastbeitrag
Die Gladbacherin Angela Busch-Feck erfreut die BesucherInnen der Weihnachtsfeier des Arbeitslosenzentrums mit kleinen Kunstwerken
Sie lächelt, wenn man sie danach fragt, warum sie das alles macht. Man kann das auch als Antwort auf die gestellte Frage verstehen. Sie mag es eben, wenn sich Menschen freuen. Das bereite auch ihr Freude. Angela Busch-Feck (57) hat wieder einmal viel gerollt, geschlungen, gewellt, verdreht oder anderweitig buntes Papier bearbeitet. Jetzt hat die gelernte Bauzeichnerin, wie in den vergangenen Jahren zuvor, das Team im Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach (ALZ) überrascht – und erfreut.
- Autor: Herbert Baumann | Gastbeitrag
VertreterInnen der katholischen Region Mönchengladbach und des Arbeitslosenzentrums trafen sich erneut zum „Gedankenaustausch“
- Autor: Herbert Baumann | Gastbeitrag
Vorstandsmitglieder der Gladbacher Tafel informieren sich im Stadtmitte-Arbeitslosenzentrum
„Tafelfreuden“ für neun von zehn Vorstandsmitgliedern der Gladbacher Tafel. Sie besuchten das Arbeitslosenzentrum (ALZ) in Stadtmitte, sahen sich in der gefragten Einrichtung um, informierten sich und diskutierten mit Vorstand und Team des Zentrums. Da die Tafel regelmäßig Lebensmittel für den ALZ-Mittagstisch bringt, kostete das Tafel-Team natürlich auch das Essen. Diane Holzapfel sagte schmunzelnd:
Wir wollen mal probieren, was ihr so aus den Sachen macht, die wir euch bringen.“
Und auch ihr schmeckte es. Holzapfel ist 2. Vorsitzende der Tafel mit Zentrale im Nordpark. Leider terminlich verhindert war die Vorsitzende, Monika Bartsch.
- Autor: Herbert Baumann | Gastbeitrag
„Ihr seid nicht allein“, heißt es bei der Weihnachtsfeier des Arbeitslosenzentrums
Erste Anfragen kamen schon im Juli: „Machen wir wieder unser Fest, wir freuen uns so darauf“, fragte und sagte der ein oder andere. Ja, wir veranstalten wieder „unser großes Fest“ für arme Menschen. Wir – das ist Gladbachs Arbeitslosenzentrum (ALZ). Und dessen Leiter, Karl Sasserath, freut sich ebenfalls auf die Weihnachtsfeier in der Kantine „Villa Leisse“ der Städtischen Kliniken Rheydt. Sasserath ist sich sicher:
Von allen Festen nimmt das Weihnachtsfest im Leben den höchsten Stellenwert ein. Es ist das Familienfest schlechthin in unserer Gesellschaft.“
Für bedürftige Menschen bedeute Weihnachten oft einsam und alleine sein zu müssen. Die traditionelle weihnachtliche Feier des ALZ versuche dieser Einsamkeit etwas entgegenzusetzen.